Menü
DGVP

DGVP Verkehrspsychologie

Deutsche Gesellschaft für Verkehrspsychologie

 
Permalink auf:Straße

Straße

Permalink auf:Schiene

Schiene

Permalink auf:Luft

Luft

Permalink auf:Wasser

Wasser

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Unsere Arbeitsbereiche
    • Straße
      • Fahreignung
        • Beurteilungskriterien
        • Verfahren in der Diagnostik
        • Maßnahmen zur Förderung der Fahreignung
        • Fahren als Beruf
        • Fahranfänger
      • Fahrzeug und Verkehrsraum
        • Verkehrsraum / Straßenbau
        • Fahrzeuggestaltung / Automation im Fahrzeug
        • Nichtmotorisierte Verkehrsteinehmer / Vulnerable Road User (VRU)
      • Radfahren und zu Fuß gehen
        • Radfahren – Kompetenz und Verkehrsanpassung
        • Verkehrsteilnahme als Fußgänger
    • Schiene
      • Triebfahrzeugführer
      • Nutzung & Akzeptanz
    • Luft
      • Piloten
    • Wasser
      • Sicherheit im Schiffsverkehr
  • Über uns
    • Entstehung und Hintergrund
    • Der Vorstand
      • Präsident: Prof. Dr. Wolfgang Fastenmeier
      • Vizepräsident: Dr. Thomas Wagner
      • Schriftführer: Dipl.-Psych. Jürgen Brenner-Hartmann
      • Mag. Dr. Bettina Schützhofer
      • Schatzmeister: Dr. Peter Strohbeck-Kühner
      • Dr. Gianclaudio Casutt
      • Dr. Yvonne Muffert
    • Vereinssatzung
  • Positionen
  • Verkehrspsychologie Ausbildung und Beruf
  • Recht und Politik
  • Presse, News & Termine
    • News
    • Termine
    • Presse
  • Partner und Links
    • Internationales
      • TPI
      • CIECA
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz
  • Interner Bereich
Suchen

Presse

Bereich in Arbeit

Dieser Bereich befindet sich derzeit noch im Aufbau.

News

Positionspapier Nr. 9 Aggressionspotential und Kraftfahreignung

 

DGVP_Positionspapier 09_2020 Aggressionspotential

Rasen, Drängeln, Beschimpfungen und mitunter sogar körperliche Auseinandersetzungen: Es scheint ruppiger und aggressiver zuzugehen auf Deutschlands Straßen, folgt man Klagen von Verkehrsteilnehmern oder dem Tenor  der öffentlichen Medienberichterstattung. Auch wenn die gern angeführte allgemeine moralische Verrohung der Gesellschaft dies nahelegen mag, gibt es keine seriösen wissenschaftlichen Belege ...

Mitglied werden

Bitte füllen Sie das Antragsformular aus, fügen Sie eine Liste Ihrer Veröffentlichungen hinzu und senden Sie beides an die DGVP.

Antragsformular DGVP

Termine

19. Gemeinsames Symposium der DGVP und DGVM

MOBILITÄT UND RISIKO

Anfang Oktober findet das 19. gemeinsame Symposium der Deutschen Gesellschaft für Verkehrspsychologie DGVP e.V. sowie der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin DGVM e.V. statt.

Wir freuen uns auf Ihren ...

Login

  • Passwort vergessen

Deutsche Gesellschaft für Verkehrspychologie e.V. (DGVP)
Haus der Psychologie, Am Köllnischen Park 2, D-10179 Berlin

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Unsere Arbeitsbereiche
    • Straße
      • Fahreignung
        • Beurteilungskriterien
        • Verfahren in der Diagnostik
        • Maßnahmen zur Förderung der Fahreignung
        • Fahren als Beruf
        • Fahranfänger
      • Fahrzeug und Verkehrsraum
        • Verkehrsraum / Straßenbau
        • Fahrzeuggestaltung / Automation im Fahrzeug
        • Nichtmotorisierte Verkehrsteinehmer / Vulnerable Road User (VRU)
      • Radfahren und zu Fuß gehen
        • Radfahren – Kompetenz und Verkehrsanpassung
        • Verkehrsteilnahme als Fußgänger
    • Schiene
      • Triebfahrzeugführer
      • Nutzung & Akzeptanz
    • Luft
      • Piloten
    • Wasser
      • Sicherheit im Schiffsverkehr
  • Über uns
    • Entstehung und Hintergrund
    • Der Vorstand
      • Präsident: Prof. Dr. Wolfgang Fastenmeier
      • Vizepräsident: Dr. Thomas Wagner
      • Schriftführer: Dipl.-Psych. Jürgen Brenner-Hartmann
      • Mag. Dr. Bettina Schützhofer
      • Schatzmeister: Dr. Peter Strohbeck-Kühner
      • Dr. Gianclaudio Casutt
      • Dr. Yvonne Muffert
    • Vereinssatzung
  • Positionen
  • Verkehrspsychologie Ausbildung und Beruf
  • Recht und Politik
  • Presse, News & Termine
    • News
    • Termine
    • Presse
  • Partner und Links
    • Internationales
      • TPI
      • CIECA
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz
  • Interner Bereich