Allgemein
Modell PASS – das Modell deutscher Verkehrspsychologen
Von einer hochranging besetzten Steuerungsgruppe, welcher der Vorsitzende sowie Mitglieder der DGVP angehören, wurde ein Rahmen-Modell für ein zukünftig vereinheitlichtes Fahrerlaubnissystem in Europa entworfen. Dieses Modell PASS = Psychological and Medical Assistance forSafe Mobility wurde national und international bereits einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Es liegen Übersetzungen in mehrere europäische Sprachen vor. Bitte informieren Sie sich ausführlich unter http://www.bdp-verband.org/aktuell/2007/70212_verkehrs-pm.html
CIECA – DGVP ab sofort assoziiertes Mitglied
Am 19.04.2012 haben wir uns in Budapest dem Bureau Permanent der CIECA als neues assoziiertes Mitglied vorgestellt. Auf dem Jahreskongress in Istanbul werden wir die Ziele und die Arbeit der DGVP näher erläutern. Damit verfolgen wir unsere Strategie der Zusammenarbeit mit Organisationen und Gremien, die in der Europäischen Union aktiv tätig sind, konsequent weiter. CIECA (International weiterlesen…
Vorbereitungen des 9. Gemeinsamen Symposiums
sind angelaufen. Hier wird die DGVP wieder federführend sein. Das Motto lautet: „Körperliche und geistige Gesundheit und Verkehrssicherheit“. Neben der Plenarveranstaltung werden wieder Work-Shops sowie eine Posterausstellung angeboten.
8. Gemeinsames Symposium der DGVP e.V.und der DGVM e.V.
Das 8. Gemeinsame Symposium der DGVP und der DGVM findet am 07. und 08. September 2012 in Hamburg statt. Nähere Informationen unter http://www.conventus.de/verkehr2012/.
4. Österreichischer Verkehrspsychologiekongress
über den Berufsverband Österreichischer PsychologInnen unter http://www.boep.or.at/Verkehrspsychologie.240.0.html. 4. Österreichischer Verkehrspsychologiekongress Entwicklungen und Trends 9.11.2012 Ort: BMVIT, Radetzkystrasse 3, 1030 Wien Programm 8.00-9.00 Registrierung 9.00 Begrüßung Verkehrspsych. Koordinationsausschuss – Rainer Christ Sektion Verkehrspsychologie – Werner Ortner 9.20-9.40 BMVIT – Fr. Kromer 9.40-10.10 Verkehrspsychologie in der Schweiz: Entwicklung und aktuelle Herausforderungen, Stefan Sigrist (bfu) 10.10-10.40 Tradition and development weiterlesen…
Intelligent Transport Systems
Fifth Summer School Intelligent Transport System : Human Centred Design for Safe and Eco Mobility Thursday 5 & Friday 6 of July 2012, Lisbon, Portugal http://www.boep.at/ver/extern/docs/Programm_Summer_School_Lissabon.pdf European conference on Human Centred Design for Intelligent Transport Systems 14-15 June 2012, Valencia, Spain http://www.humanist-vce.eu/conferences/about-conferences.html Diese Termine werden auf Wunsch der Organisatoren veröffentlicht und erheben keinen Anspruch weiterlesen…
St. Gallener Tage 2013
finden in St. Gallen/Schweiz die traditionsreichen St. Gallener Tage zur Verkehrspsychologie statt. Hier werden verkehrspsychologische Projekte aus der EU sowie länderspezifische Forschungsergebnisse vorgestellt. Programm: 13_St_Galler_Tage 2013
DGVP – 3rd Workshop Traffic Psychology International
Die DGVP hat mit großem Erfolg den 2. internationalen Workshop „Traffic Psychology International“ am 25. November in Bratislava durchgeführt. Teilnehmer waren Vertreter aus 6 europäischen Ländern, in denen ein Assessment auffälliger Fahrer und/oder Driver Improvement durchgeführt werden. Die Teilnehmer diskutierten Möglichkeiten und Strategien, Verkehrspsychologie national und auf europäischer Ebene zu verankern und erarbeiteten einen Fragebogen zur Statuserhebung weiterlesen…